Daniel Köntopf
Personal Training

  • Herzlich Willkommen
  • Leerzeile5 (3)
  • News
  • Online-Kursprogramm
  • Covid-19
  • Sylt 2021
  • Leerzeile5 (2)
  • Drohnen-Service
  • Leerzeile5
  • betriebliche Gesundheit
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Vita
  • Leerzeile
  • Stoffwechselanalyse
  • Leerzeile22
  • Beckenboden (§20) NEU
  • Functional Tr. (§20) NEU
  • Faszienfitness (§20) NEU
  • Rückenfitness (§20)
  • gesund laufen (§20)
  • gesund walken (§20)
  • Entspannung PMR (§20)
  • Entspannung AT (§20)
  • Leerzeile6
  • AeroSling® Training
  • TRX® Training
  • Leerzeile4
  • Geschäftszeiten
  • Kontakt
  • Leerzeile3
  • Impressum
  • Datenschutz

News

500 € beim KKH Lauf 2013

30. Mai 2013

Beim diesjährigen KKH Lauf in der Kasseler Karlsaue

habe ich mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

aus den "gesund und natürlich laufen" - Kurse

einen überraschenden Sieg gefeiert.

 

Wir wurden von der KKH mit 500 € für das

teilnehmerstärkste Team prämiert.

 

Der Betrag geht der Stiftung Altersheims in Wolfhagen

sowie der Kirchengemeinde Oberelsungen/Niederelsungen

für neue Gesang- und Liederbücher zu Gute.

 

Nach dem Lauf war selbst Olympiasieger

Dieter Baumann als Schirmherr der Veranstaltung

vom Konzept meines Laufkurses überzeugt... ;)

 

kkh-lauf2013-1

 

kkh-lauf2013-2

 

kkh-lauf2013-3

 

kkh-lauf2013-4

 

kkh-lauf2013-6   kkh-lauf2013-5

 

Shop

08. März 2015

Neben hochwertiger Betreuung im Einzel- und Gruppentraining biete ich

selbstverständlich auch die verwendeten Trainingsmittel zum Verkauf

 

Atemtrainer / Lungentrainer

w-atemtrainer

 

 

BalancePad

w-balancepad

 

 

BlackRoll®

w-blackroll

 

 

TOGU Brasils®

w-brasils

 

 

AllStars Eiweißpulver (500g)

in verschiedenen Geschmacksrichtungen

w-eiweißpulver

 

 

SKLZ Elevation Ladder

w-elevationladder

 

 

Kettler Liegestützgriffe

w-griffe

 

 

hochwertige Gymnastik- und Entspannungsmatte

180cm x 60cm x 1,5cm

w-matte

 

 

Polar FT4 Pulsuhr

in verschiedenen Farben

 w-polarft4

 

 

Polar Loop Aktivitätsmesser

in verschiedenen Farben

w-polarloop

 

 

SKLZ Reaction Ball

w-reactionballs

 

 

 

Thera-Band®

 

inklusive Tragetasche und Übungshandbuch
w-theraband

 

 

Herzlich Willkommen

03. Dezember 2014

Herzlich Willkommen auf

Daniel Köntopf Personal Training

 

  " Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt,

muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern. "

Sebastian Kneipp (1821 - 1897), bayerischer Priester und Therapeut

 

Getreu dem Leitbild von Sebastian Kneipp freue ich mich,

dass Sie den Weg auf meine Internetpräsenz gefunden haben.

 

Als Unternehmen oder Privatperson erhalten Sie viele

innovative Angebote und wissenswerte Informationen

zum Thema Gesundheitsförderung

und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und freue mich auf Ihre Anfrage

 

 vita

Ihr Daniel Köntopf

 

Sportwissenschaftler

Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement

 

0174 - 27 83 162

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

betriebliches Gesundheitsmanagement

18. Juni 2012
Die Idee eines gesunden Unternehmens gewinnt immer weiter an Priorität.
Die Gesundheitressourcen der Mitarbeiter/Innen nehmen
für den Unternehmenserfolg einen großen Stellenwert ein.
 
Gesunde Mitarbeiter/Innen arbeiten wesentlich
motivierter, kreativer und leistungsfähiger.
 
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist weit mehr
als die simple Durchführung von Maßnahmen der betrieblichen
Gesundheitsförderung, sondern eine moderne
Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, Krankheiten am
Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheitspotentiale zu
stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.

Unterscheiden Sie bei der Durchführung in Ihrem Betrieb in jedem Fall
zwischen einfachen BGF-Maßnahmen und dem ganzheitlichen BGM-Prozess.
 
bgm2

betriebliches Gesundheitsmanagement - Der Prozess
 
1. Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation
+ Mitarbeiterbefragung / Expertenbefragung
+ Arbeitsplatzbegehung / Gefährdungsbeurteilung
+ Analyse der betrieblichen Gesundheitsdaten
+ (branchenspezifischer) Gesundheitsberichte der Krankenkassen
+ betriebliche Gesundheitszirkel

2. Zielsetzung / Planung & Konzeption von Interventionen
+ betriebs- und branchenspezifische beratende Tätigkeit
+ Festlegung von strategischen und operativen Zielsetzungen
+ Definition von präventiven und/oder korrektiven Strategien

3. Durchführung der Interventionen
+ Bewegungspause / Entspannungspause am Arbeitsplatz
+ Gesundheitskurse mit Krankenkassenzuschuss
+ Vorträge zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz
+ arbeitsplatzergonomische Beratung
+ Work-Shops, Seminare, Coachings
+ Einführung / Optimierung des BEM
+ Gesundheitstage mit Krankenkassen
+ Sport-Events, Besuch von Sportveranstaltungen

4. Evaluation / Nachhaltigkeit
+ Evaluation mit Hilfe der eingesetzten Analyse-Tools
+ auf die betriebliche Situation angepasste Controlling-Intervalle
+ Verbindung des Ist-Soll-Zustandes mit der Zielsetzung

bgm3

Vorteile von betrieblichem Gesundheitsmanagement
+ geringerer Krankenstand
+ motivierter Mitarbeiter
+ erhöhte Produktivität
+ erhöhte Dienstleistungsqualität
+ Verbesserung des Betriebsklimas
+ Aufwertung des Firmenimages / Corporate Identity

bgm
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende