Krankenkassen-Präventionskurs nach § 20 SGB V
Halswirbelsäulen-Fitness - Den Nacken entlasten und die Beweglichkeit fördern
Kursbeginn
siehe Kursprogramm
Kursinhalte
Ist der harmonische Bewegungsfluss der Wirbelsäule gestört,
werden Halswirbel- und Lendenwirbelsäule überstrapaziert.
Mit der sanften Feldenkrais-Methode können Brustwirbelsäule und Brustkorb mobilisiert werden
und Nacken- sowie Rückenproblemen vorgebeugt und diese günstig beeinflusst werden.
+ „Den Nacken entlasten – Beweglichkeitstraining“
+ Kennenlernen und Üben der Feldenkrais-Methode
+ Einführung in die Wirkungsweise von Körperwahrnehmungsschulung
+ Bedeutung von Brustwirbelsäule und Brustkorb für die Nackengesundheit
+ Erlernen funktionaler Übungen mit dem Ziel, Brustwirbelsäule und Brustkorb zu mobilisieren
Kurseinheiten
siehe Kursplan
Kursgebühr
siehe Kursplan
Teilnehmeranzahl
Kleingruppe mit 8 bis 12 Personen
und hochwertiger Betreuungsqualität
Krankenkassenzuschuss
Der Kurs ist als Primärpräventionskurs nach § 20 SGB V konzipiert
und wird mit 75 € bis 150 € von Ihrer Krankenkassen bezuschusst.
Gern gebe ich Ihnen Auskunft über den Zuschuss Ihrer Krankenkasse
Voraussetzungen
keine
geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene